Unsere Dienstleistungen
Prüfungen

Messtechnische Überprüfungen
Mängel und Defekte können mit messtechnischen Überprüfungen frühzeitig erkannt werden. Somit lassen sich Ertragseinbußen vermeiden.
- Kennlinienmessung
- Stringmessung
- Thermografie- und Luftbildaufnahmen
- Isolationswiderstandsmessung
- Elektrolumineszenzverfahren
- VDE 0126-23 Messung
Due-Deligance-Prüfung
(technische Projektprüfung)
Soll eine PV-Anlage oder ein ganzes Portfolio übernommen werden? Wir Prüfen die technischen Aspekte bis hin zur Anlagendokumentation. Wir erkennen für Sie Mängel und bewerten technische Risiken.
Baufortschrittskontrolle
Wir stehen Ihnen während der Konstruktionsphase zur Seite und Prüfen den Baufortschritt. Auf diese Weise können Mängel und Vertragsabweichungen frühzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Abnahme- und Inbetriebnahmeprüfung
Eine ausgiebige Prüfung ist essenziell, damit während der Abnahme und/oder Inbetriebnahme keine Mängel und Defekte übersehen werden.
Prüfung zum Gewährleistungsende
Bis zum Gewährleistungsende können versteckte Mängel angezeigt und Nachbesserungen bzw. Reklamationen gefordert werden. Wir helfen Ihnen versteckte Mängel sichtbar zu machen und beraten Sie zu möglichen Schritten.

Technical Asset Management (TAM)
Um einen unverfälschten Zustandsbericht für Ihre Anlage(n) zu erhalten, macht es Sinn, diese von Zeit zu Zeit von einer unabhängigen Partei prüfen zu lassen.
- Regelmäßige und angeforderte Prüfungen
- Bewertung von Defekten und deren Beseitigung durch den Betriebsführer
- Überwachung und Auswertung der Anlagenerträge
- Erstellung von Berichten
- Beratungen bzgl. Maßnahmen zur Ertragssteigerung
Gutachten

- Projektentwicklungen
- Portfolioerweiterungen und -abtretungen
- Gewährleistungs- und Reklamationsanträge
- Rechtsstreitigkeiten
Ertragsgutachten und Simulationen
Wir erstellen Ertragsgutachten und Simulationen für geplante und bestehende PV-Anlagen. Für Simulationen nutzen wir etablierte Software wie PVsyst oder PV*SOL. Ein Ertragsgutachten umfasst folgende Punkte:
- Auswertung standortspezifischer Einstrahlungswerte
- Simulation der Anlagenerträge
- Ermittlung der Performance Ratio (PR)
- Detailierte Verlustanalyse
- Bewertung der Ergebnisse
Schadengutachten
Schadensgutachten werden werden u. A. für Versicherungen und Rechtsstreitigkeiten benötigt. Ein Schadensgutachten umfasst folgende Punke:
- Identifizierung, Analyse und Kategorisierung der Schäden
- Ermittlung der Schadensursache
- Bezifferung der Reparaturkosten
- Auswertung schadensbedingter Ertragsausfälle bzw. -minderungen
Mängelbewertungen
Mängelbeurteilungen werden u. A. für Gewährleistungs- und Reklamationsanträge sowie bei der Übernahme oder Abtretung einer PV-Anlage benötigt. Eine Mängelbeurteilung umfasst folgende Punkte:
- Identifizierung, Analyse und Kategoriesierung der Mängel
- Analyse der Auswirkungen und Risiken
- Bezifferung der Beseitigungskosten
- Ermittlung möglicher Gewährleistungsansprüche
- Handlungsempfehlungen
Blendgutachten
Blendgutachten bewerten die Blendwirkungen von geplanten oder bereits errichteten Photovoltaikanlagen sowie die daraus resultierenden Risiken für Verkehrsteilnehmer (auch für Flugverkehr bei Anlagen in der Nähe von Flughäfen). Außerdem können durch Blendgutachten die Immissionsbelastungen durch Reflexionen auf schutzbedürftige Zonen wie Wohngebiete ermittelt werden.
- Simulationsgestützte Ermittlung der Blendwirkung
- Risikoermittlung für Verkehrsteilnehmer (Fahrzeug- und Flugverkehr)
- Quantitative und Qualitative Analyse der Immissionen
- Handlungsempfehlungen
Eigenverbrauchskalkulationen für Industrie und Gewerbe
Durch das Betreiben von eigenen PV-Anlagen (inkl. Stromspeicher) können die Stromkosten von Gewerbe- und Industrieunternehmen erheblich gesenkt werden. Wir ermitteln für Sie die Wirtschaftlichkeit für das Betreiben von PV-Anlagen im Kontext von Gewerbe und Industrie.
- Auswertung des zugrundeliegenden Lastprofils
- Dimensionierung der PV-Anlage (und ggf. des Speichers)
- Bestimmung der Stromgestehungskosten
- Bestimmung der Eigenverbrauchsquote
- Ermittlung der Kostenersparnisse durch Eigenstromverbrauch
Bewertung vorliegender Gutachten
Wir prüfen vorliegende Gutachten auf Vollständigkeit sowie inhaltliche Korrektheit und fassen die Ergebnisse in einem separaten Gutachten zusammen.
Beratung
Photovoltaik
Wir beraten Sie umfassend zu allen Themen bzgl. der Photovoltaik.
Stromspeicher
Soll Ihre PV-Anlage um einen Stromspeicher erweitert werden? Oder möchten Sie von Beginn an einen Speicher in Ihr Gesamtkonzept integrieren? Wir beraten Sie bzgl. der Möglichkeiten und beleuchten die Kosten und Nutzen.
Mieterstrom & Gewerbestrom
Möchten Sie Ihre Immobilien mit PV-Anlagen austatten und Ihre Mieter mit günstigem Strom beliefern? Oder möchten Sie als Genossenschaft, Mieterverbund, Kommune oder Gewerbetreibender eine unabhängige Stromversorgung realisieren? In jedem Fall: PV-Anlagen können die Stromkosten entscheidend senken und den Wert Ihrer Immobilie steigern. Investitionen amortisieren sich i. d. R. innerhalb weniger Jahre. Wir helfen Ihnen Ihr Vorhaben zu realisieren und stehen Ihnen mit Know-How zur Seite.